Wie kaum ein anderer Bereich der Biotechnologie unterliegt die Bioprozessentwicklung derzeit einem Technologieschub, der durch das Zusammenspiel von Miniaturisierung, Automatisierung, Künstlicher Intelligenz, Vernetzung von Geräten, Omics- und Crispr-Technologien geprägt ist. Der Gastkommentar vom IWBio-Vorstandsvorsitzenden Klaus Mauch in der Zeitschrift
BIOspektrum, Ausgabe 07.18.
Diskurs - Hightech und sanfte Lösungen sind kein Widerspruch. Damit die Bioökonomie ihr Potential voll ausspielen kann, muss aber der Rahmen stimmen.
|transkript 21. Jahrgang, Nr. 7-8/2015
Biotechnologie: Nachwachsende Rohstoffe statt Erdöl - die Chemie steht vor einem grundlegenden Wandel.
managermagazin 2/2010
Der chemischen Industrie steht eine Revolution bevor...
WirtschaftsWoche Nr. 41, 08.10.2007
Germany's detergent industry has led the way in giving industrial biotech an acceptable "clean" face.
Chemical Business ICIS Europe ME Asia /05.03.2007
Prominent companies in the chemicals, pharmaceuticals and nutrition industries have come together for the first time under the umbrella of the "Industrieverbund Mikrobielle Genomforschung".
Biotechnology Journal 2/2007
Anfang Juli 2005 formierten sich interessierte Firmen zum Industrieverbund Mikrobielle Genomforschung (IMG) mit dem Ziel der Industrie auf diesem Gebiet eine Stimme zu geben.
GenomXpress 2/2007
The German government in close cooperation with prominent chemical companies supports the development of industrial - so called "white" - biotechnology in Germany.
European Biotechnology Science & Industry News No 1-2/2007