Publikationen

Deutschlands Zukunft gestalten - Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD der 18. Legislaturperiode preview
Deutschlands Zukunft gestalten - Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD der 18. Legislaturperiode

Der Koalitionsvertrag für das neue Regierungsbündnis von Union und SPD wurde am 27. November 2013 vorgestellt. In dem Papier, mit klaren Positionen aber auch Kompromissformeln und Ablehnungen, kommen die Schlagworte Biotechnologie, Gesundheitswirtschaft und Bioökonomie gleich an mehreren Stellen vor.

Bioökonomie-Politikempfehlungen für die 18. Legislaturperiode preview
Bioökonomie-Politikempfehlungen für die 18. Legislaturperiode

Das vom Bioökonomierat am 26.11.2013 verabschiedete Positionspapier enthält sowohl die grundlegende Position des Rates als auch konkrete Handlungsempfehlungen für bestimmte Themenfelder der Bioökonomie.

BIOÖKONOMIE im System aufstellen preview
BIOÖKONOMIE im System aufstellen

Konzept für eine baden-württembergische Forschungsstrategie »Bioökonomie«
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK), hat sich ein Kreis von Experten aus Universitäten, Hochschulen und außeruniversitärer Forschungsinstitutionen zusammengefunden, um ein Konzept zu entwickeln, das Forschung und Lehre sowie Wissens- und Technologietransfer integriert.

Eco-innovation - Greener business through smart solutions preview
Eco-innovation - Greener business through smart solutions

See how the individual success stories are making our production and consumption patterns more efficient and benefiting the environment and our economy alike and help the wider European economy become more competitive and resilient.

“Biotechnology for the Environment in the Future: Science, Technology and Policy” preview
“Biotechnology for the Environment in the Future: Science, Technology and Policy”

OECD Science, Technology and Industry Policy Papers No. 3
This report sets out some policy options that arose from the discussions at the workshop on “Biotechnology for the Environment in the Future: Science, Technology and Policy”

Bericht der Bundesregierung: Zukunftsprojekte der Hightech-Strategie preview
Bericht der Bundesregierung: Zukunftsprojekte der Hightech-Strategie

Mit der Hightech-Strategie (HTS-Aktionsplan) wurden die Forschungs- und Innovationsaktivitäten der Bundesregierung ressortübergreifend gebündelt, Ziele und Visionen formuliert und zehn Zukunftsprojekte entwickelt.

Coming out preview
Coming out

Großkonzerne bekennen sich zur Biotechnologie. Das ist neu. Nun erblicken die Produkte jahrzehntelanger Forschung im Verborgenen die Welt. Das freut Bayer, BASF, Evonik & Co.

Volkswirtschaftliche Bedeutung der biobasierten Wirtschaft in Deutschland preview
Volkswirtschaftliche Bedeutung der biobasierten Wirtschaft in Deutschland

Das Thünen-Institut wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gebeten, die volkswirtschaftliche Bedeutung der biobasierten Wirtschaft in Deutschland zu kalkulieren.