Publikationen

Börsendebüt für BRAIN: Nachhaltig erfolgreich preview
Börsendebüt für BRAIN: Nachhaltig erfolgreich

IPO - Der erste Börsengang des Jahres und das erste Börsendebüt eines Bioökonomie-Pioniers an der Frankfurter Wertpapierbörse verliefen erfolgreich.

Quelle: |transkript Nr. 3, 22. Jahrgang 2016

Die Bioökonomie ist ein Teil der Lösung preview
Die Bioökonomie ist ein Teil der Lösung

Diskurs - Hightech und sanfte Lösungen sind kein Widerspruch. Damit die Bioökonomie ihr Potential voll ausspielen kann, muss aber der Rahmen stimmen.

|transkript 21. Jahrgang, Nr. 7-8/2015

Weiße Biotechnologie – Chancen für eine biobasierte Wirtschaft preview
Weiße Biotechnologie – Chancen für eine biobasierte Wirtschaft

Diese Broschüre gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der „Weißen Biotechnologie“. Informieren Sie sich über laufende Forschungsprojekte und verschaffen Sie sich einen Eindruck, wo „Weiße Biotechnologie“ schon heute drinsteckt und was sie vielleicht künftig noch alles möglich machen wird.

Die deutsche Biotechnologie-Branche 2015 preview
Die deutsche Biotechnologie-Branche 2015

Ob Umsatz, Mitarbeiter oder Finanzierung - in der deutschen Biotech-Branche stehen die Zeichen auf Wachstum. Dies sind die zentralen Ergebnisse der Firmenumfrage, die die Informationsplattform biotechnologie.de im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Frühjahr 2015 durchgeführt hat. Die Daten wurden nach den Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erhoben und bieten einen Überblick der deutschen Biotech-Branche.

Die Synthetische Biologie in der öffentlichen Meinungsbildung preview
Die Synthetische Biologie in der öffentlichen Meinungsbildung
Januar 2015

Überlegungen im Kontext der wissenschaftsbasierten Beratung von Politik und Öffentlichkeit

Wegweiser Bioökonomie - Forschung für biobasiertes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum preview
Wegweiser Bioökonomie - Forschung für biobasiertes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum

Mit dem "Wegweiser Bioökonomie", der zu Halbzeitkonferenz Bioökonomie am 5. Juni 2014 veröffentlicht wurde, werden die künftigen Leitlinien der Innovationsförderung in der Bioökonomie beschrieben.

Bioökonomie in Deutschland – Chancen für eine biobasierte und nachhaltige Zukunft preview
Bioökonomie in Deutschland – Chancen für eine biobasierte und nachhaltige Zukunft

Viele nachwachsende Rohstoffe haben bereits Eingang in Produkte und wirtschaftliche Prozesse gefunden. Die Broschüre beschreibt mit Blick auf die wichtigsten Wirtschaftsbranchen sowie die zentralen Technologien und Produktionsverfahren, wo Deutschland beim Aufbau einer Bioökonomie derzeit steht.

Positionen und Strategien des Bioökonomierates preview
Positionen und Strategien des Bioökonomierates

Mit dem in der 8. Ratssitzung beschlossenen und am 14.05.2014 veröffentlichten Strategiepapier gibt der Bioökonomierat mit zehn Thesen die Richtung für den Weg in die biobasierte Wirtschaft vor.